Zurück aus dem Urlaub, aber schon wieder erschöpft?
- Microbiome Specialist
- 8. Sept. 2023
- 6 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 11. Okt. 2023

Wenn die Aufregung über die Rückkehr aus dem wohlverdienten Urlaub nachlässt, fühlen sich viele von uns oft erschöpfter als erwartet. Während das Stimmungstief nach dem Urlaub weit verbreitet ist, kann anhaltende Müdigkeit Anlass zur Sorge geben. Ein potenzieller Übeltäter, der oft unbemerkt bleibt, ist Eisenmangel. Eisenmangel ist ein weit verbreitetes Ernährungsproblem, von dem Millionen Menschen weltweit betroffen sind und der unser Energielevel, unsere Stimmung und unser allgemeines Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen kann. In diesem Blogartikel untersuchen wir den Zusammenhang zwischen der Rückkehr aus dem Urlaub und Müdigkeit und befassen uns mit der Möglichkeit eines Eisenmangels als zugrundeliegender Ursache.
Der Zusammenhang von Eisen und Energie
Eisen ist ein wichtiges Mineral, das eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der allgemeinen Gesundheit spielt. Seine Hauptfunktion besteht darin, dabei zu helfen, Sauerstoff im Blutkreislauf zu verschiedenen Teilen des Körpers zu transportieren und sicherzustellen, dass unsere Zellen und Gewebe den für eine optimale Funktion notwendigen Sauerstoff erhalten. Ohne ausreichendes Eisen hat der Körper Schwierigkeiten, ausreichend rote Blutkörperchen zu produzieren, was zu einer Erkrankung führt, die als Eisenmangelanämie bezeichnet wird.
Erkennen Sie sich in den folgen Symptomen wieder?
Eisenmangel kann sich in verschiedenen Symptomen äußern, von denen sich einige mit der typischen Müdigkeit nach dem Urlaub überschneiden können. Hier sind einige häufige Anzeichen, auf die Sie achten sollten:
Anhaltende Müdigkeit: Sich müde, schwach oder erschöpft zu fühlen, auch wenn man sich ausreichend Ruhe gönnt, ist ein charakteristisches Symptom einer Eisenmangelanämie.
Blasse Haut: Ein Eisenmangel kann zu einem verringerten Hämoglobinspiegel führen, wodurch die Haut blass erscheint.
Atemnot: Eine unzureichende Sauerstoffversorgung des Körpers kann insbesondere bei körperlicher Aktivität zu Atemnot führen.
Schwindel und Kopfschmerzen: Eine unzureichende Sauerstoffversorgung des Gehirns kann Schwindel, Kopfschmerzen und Konzentrationsschwierigkeiten verursachen.
Kalte Hände und Füße: Eine verminderte Durchblutung aufgrund eines niedrigen Eisenspiegels kann zu einem Kältegefühl in den Extremitäten führen.
Schwaches Immunsystem: Eisenmangel kann das Immunsystem schwächen und Menschen anfälliger für Infektionen und Krankheiten machen.
Der Erschöpftheit entgegenwirken
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Müdigkeit nach dem Urlaub auf einen Eisenmangel zurückzuführen ist, können Sie mit einer Anpassung Ihres Lebensstils beginnen und Ihrer Ernährung einige Nahrungsergänzungsmittel hinzufügen, um wieder Energie zu tanken 🔋.
Eisenergänzungsmittel: Eisenpräparate werden häufig eingenommen, um die Eisenspeicher des Körpers wieder aufzufüllen. Sie sind in verschiedenen Formen erhältlich. Die am meisten empfohlene ist Eisenbisglycinat.
Ernährungsumstellung: Integrieren Sie eisenreiche Lebensmittel wie mageres Fleisch, grünes Blattgemüse, Bohnen, Linsen und angereichertes Getreide in Ihre Ernährung.
Vitamin-C-Zufuhr: Verbessern Sie die Eisenaufnahme, indem Sie eisenreiche Lebensmittel mit Vitamin-C-Quellen wie Zitrusfrüchten, Paprika und Erdbeeren kombinieren.
Überwachen Sie die Gesamternährung: Sorgen Sie für eine ausgewogene Ernährung, die ausreichend Nährstoffe wie Vitamin B12 und Folsäure enthält, die für die Produktion roter Blutkörperchen unerlässlich sind.
Eisenmangel: es verschont keinen! 😱

Bei den folgenden Personen kann es zu einem höheren Eisenmangel kommen:
Frauen im gebärfähigen Alter: Frauen sind aufgrund des Blutverlusts während der Menstruation anfälliger für Eisenmangel. Auch schwangere und stillende Frauen benötigen eine höhere Eisenzufuhr, um das Wachstum und die Entwicklung des Fötus und des Neugeborenen zu unterstützen.
Vegetarier und Veganer: Pflanzliche Ernährung kann Eisen liefern, aber die Art von Eisen, die in Pflanzen vorkommt (Nicht-Häm-Eisen), wird nicht so leicht absorbiert wie das Eisen aus tierischen Quellen (Häm-Eisen). Vegetarier und Veganer müssen daher auf ihre Eisenaufnahme achten und benötigen möglicherweise zusätzliche Eisenquellen oder angereicherte Lebensmittel.
Säuglinge und Kleinkinder: Für ein schnelles Wachstum im Säuglings- und Kindesalter ist ausreichend Eisen für eine ordnungsgemäße Entwicklung erforderlich. Gefährdet sind möglicherweise Babys, deren Eisenspeicher niedrig sind oder die nicht ausreichend Eisen über die Muttermilch oder Säuglingsnahrung erhalten.
Jugendliche: Im Jugendalter können Wachstumsschübe und veränderte Essgewohnheiten zu einer unzureichenden Eisenaufnahme führen, insbesondere bei Frauen aufgrund der Menstruation.
Ältere Personen: Ältere Erwachsene können aufgrund von Veränderungen im Magen-Darm-Trakt eine verminderte Eisenabsorptionsfähigkeit haben. Sie ernähren sich möglicherweise auch weniger abwechslungsreich oder haben Schwierigkeiten, ausgewogene Mahlzeiten zuzubereiten, was zu einer unzureichenden Eisenaufnahme führt.
Sportler und aktive Menschen: Wer intensiv körperlich aktiv ist oder Ausdauersport betreibt, kann aufgrund der erhöhten Produktion roter Blutkörperchen und des Eisenverlusts durch Schwitzen einen höheren Eisenbedarf haben.
Personen mit Magen-Darm-Erkrankungen: Erkrankungen, die die Aufnahme von Nährstoffen im Magen-Darm-Trakt beeinträchtigen, wie Zöliakie oder entzündliche Darmerkrankungen, können zu Eisenmangel führen.
Chronischer Blutverlust: Bei Personen mit chronischen Erkrankungen, die innere Blutungen verursachen, wie z. B. Geschwüre, Polypen oder Hämorrhoiden, kann es zu anhaltendem Eisenverlust kommen, der zu Eisenmangel führt.
Regelmäßige Blutspender: Häufige Blutspenden können die Eisenspeicher mit der Zeit erschöpfen und das Risiko eines Eisenmangels erhöhen.
Die Kraft von Eisen: unbekannte Vorteile der Eisenergänzung

Hier sind einige Grundvorteile der Eisenergänzung:
Korrektur von Eisenmangelanämie: Durch das Auffüllen der Eisenspeicher tragen Nahrungsergänzungsmittel dazu bei, die Produktion neuer roter Blutkörperchen zu stimulieren, die Sauerstofftransportkapazität zu verbessern und Anämie Symptome wie Müdigkeit, Schwäche und Blässe zu reduzieren.
Erhöhtes Energielevel: Da Eisen den Sauerstofftransport durch den Körper unterstützt, stellt die Einnahme von ausreichenden Mengen sicher, dass Zellen und Gewebe genügend Sauerstoff erhalten, um optimal zu funktionieren. Dies führt zu weniger Müdigkeit und einer verbesserten körperlichen und geistigen Ausdauer.
Verbesserte kognitive Funktion: Ausreichende Eisenwerte sind für eine optimale Gehirnfunktion von entscheidender Bedeutung. Eisen ist an der Synthese von Neurotransmittern und Enzymen beteiligt, die für kognitive Prozesse, Gedächtnis und Konzentration notwendig sind.
Gestärktes Immunsystem: Eisen unterstützt das Wachstum und die Aktivität von Immunzellen und hilft dem Körper, sich gegen Infektionen und Krankheiten zu verteidigen.
Bessere Trainingsleistung: Eisen spielt eine entscheidende Rolle bei der Sauerstoffversorgung der Muskeln während des Trainings. Es verbessert außerdem die Sauerstoffverwertung und verringert das Risiko einer durch das Training verursachten Müdigkeit.
Gesunde Schwangerschaft: Schwangere benötigen oft zusätzliches Eisen um das erhöhte Blutvolumen zu unterstützen und eine ausreichende Eisenversorgung für den sich entwickelnden Fötus sicherzustellen.
Verbesserte Gesundheit von Haaren und Nägeln: Eisen ist für gesunde Haare und Nägel unerlässlich. Ein ausreichender Eisengehalt fördert das richtige Haarwachstum, beugt Haarausfall vor und verbessert die Festigkeit und das Aussehen der Nägel.
Regulierung der Körpertemperatur: Eisen spielt eine Rolle bei der Aufrechterhaltung der Körpertemperatur und der allgemeinen Thermoregulation.
WARUM WIR ES MÖGEN:
Enthält eine hohe Dosis an patentiertem Eisenbisglycinat, sodass dem Körper mehr Eisen zur Verfügung steht. Verwendung einer überlegenen Salzform mit nachweislich weniger Nebenwirkungen als andere Salzformen.
Überlegene Verträglichkeit. Gut für den Darm, wirksam ohne Verstopfung und Nebenwirkungen dank der zusätzlichen klinisch erprobten Probiotika und Eisenbisglycinat.
Formulierung: gut für schwangere Frauen. Enthält Folsäure und alle anderen notwendigen Inhaltsstoffe, die für die Bildung von Blutzellen erforderlich sind, sowie ein einzigartiger probiotischer Stamm, der klinisch nachweislich zur Verbesserung der Eisenaufnahme beiträgt und das Darmmikrobiom wieder ins Gleichgewicht bringt.
Das alternative Dosierungsschema ist einzigartig und es ist wissenschaftlich erwiesen, dass es die Eisenaufnahme maximiert, wodurch auch Nebenwirkungen begrenzt werden.
Von Wissenschaftler*innen formuliert.
HINWEIS: Der Preis ist hoch, aber es fühlt sich wie eine 2-in-1-Formel an, bei der die Probiotika die möglichen Auswirkungen von Eisen im Darm ausgleichen.
Die Verbesserung der Darmgesundheit für die Eisenaufnahme ist eine hochmoderne wissenschaftliche Entdeckung.
WARUM WIR ES MÖGEN:
Enthält eine hohe Dosis an Eisen, daher gut geeignet für Personen mit Eisenmangel.
Durch die Verwendung von Eisengluconat ist die Verträglichkeit erhöht.
Guter Preis.
HINWEIS: Verwendet eine bessere Eisenform und ist für eine 40-Tageskur preislich gut angesetzt. Allerdings wird Eisengluconat weniger absorbiert. Erwägen Sie die Zugabe von Vitamin C bei der Einnahme dieses Produkts.
WARUM WIR ES MÖGEN:
Überlegene Absorption von Eisenbisglycinat
Verwendung von Eisenbisglycinat, das sich als sehr verträgliches Eisensalz erwiesen hat.
Die Dosis ist höher als die tägliche Referenzdosis. – Erwägen Sie bei Bedarf die Einnahme von 2 Tabletten
Zuverlässiges Unternehmen für Nahrungsergänzungsmittel
HINWEIS: Eine höhere Eisendosis kann zu einer zu starken Hemmung der Absorption durch Hepcidin führen.
4. FLORADIX MIT EISEN
WARUM ES UNS GEFÄLLT:
Gute Verträglichkeit von Eisengluconat
Die bewährte Formulierung und flüssige galenische Form ist eine großartige Alternative für diejenigen, die sich gegen die Einnahme von Tabletten oder Kapseln entscheiden
Clean-Label
HINWEIS: Eisengluconat wird weniger absorbiert. Erwägen Sie die Zugabe von Vitamin C bei der Einnahme dieses Produkts.
5. MYLILY EISEN + VITAMIN C
WARUM WIR ES MÖGEN:
Beste Bioverfügbarkeit von Eisenbisglycinat
Die Kombination mit Vitamin C aus Camu-Camu-Extrakt erhöht die Eisenaufnahme
Clean-Label
HINWEIS: Vitamin C erhöht die Bioverfügbarkeit des Eisens aus Eisenbisglycinat. Allerdings enthält die Formel keine Probiotika, um Darmnebenwirkungen zu reduzieren.
Advertorial
Haftungsausschluss
Dieser Artikel enthält allgemeine Informationen zum Thema Gesundheit und verwandten Themen. Die in diesem Blog bereitgestellten Informationen stellen keine medizinische Beratung dar und ersetzen nicht die professionelle medizinische Fachkenntnis oder Behandlung, die speziell auf Sie zugeschnitten ist.
Wenn Sie oder eine andere Person medizinische Bedenken haben, sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden oder eine andere professionelle medizinische Behandlung in Anspruch nehmen. Ignorieren Sie niemals professionellen medizinischen Rat oder verzögern Sie die Suche danach aufgrund von Informationen, die Sie in diesem Blog oder in verlinkten Materialien gelesen haben. Wenn Sie glauben, dass Sie einen medizinischen Notfall haben könnten, rufen Sie sofort Ihren Arzt oder den Notdienst an.
Comments